Ausstellung „Dichtungsdinger“ im September im LebensRaum Kirche
Seit vier Jahren postet die Kunsthistorikerin Konstanze Ebel unter dem Namen „@dichtungsding“ auf Instagram fast täglich kleine satirische Skizzen mit gereimten Kommentaren. Dabei nimmt sie sich das Leben selbst, die großen Fragen, die kleinen Dinge, den lieben Gott und was ihr sonst so einfällt vor. Gedankenanstöße, Gesprächsanlässe – die kleinen Cartoons begleiten die Betrachter*innen noch lange in Gedanken. Sie schreibt selbst über ihre Zeichnungen: „Dichtungsdinger sind humorvolle Skizzen über Gott und die Welt, die schweren Dingen Leichtigkeit verleihen.“
Eine Auswahl dieser Zeichnungen war im September im LebensRaum Kirche zu sehen. Die Künstlerin Konstanze Ebel kam zur Eröffnung am 30. August und stellte sich den Fragen der Presse und der interessierten Gäste. Viele Besucher*innen ließen sich den ganzen Monat über während der Öffnungszeiten des LebensRaumes von den Cartoons inspirieren und einige konnten dank der Kooperation mit der Mayerschen Buchhandlung gleich nebenan das dazugehörige Buch „Wer reimt, betet doppelt“ erwerben. Fünf Dichtungsdinger wurden in verschiedenen Schaufenstern in der Marktebene gezeigt und wiesen dort auf die Ausstellung im LebensRaum Kirche hin – wir bedanken uns ganz herzlich bei Gaumentraum, Photo Porst, Cafelito, Sergent Major und der Mayerschen für die Kooperation! Auch in der Steyler Buchhandlung war während des Aktionszeitraums ein Dichtungsding zu Gast, ebenfalls vielen Dank!
Am Freitag, den 13. September, haben wir zum Talkboxabend mit Konstanze Ebel eingeladen. So, wie die Dichtungsdinger Gesprächsanlässe bieten, so waren auch die Fragen der Talkbox eine gute Möglichkeit, um miteinander Gedanken auszutauschen, aufeinander zu hören, voneinander zu lernen, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen. Eine bunt gemischte Frauengruppe war der Einladung zu diesem kommunikativen Experiment gefolgt und verbrachte einen lebhaften Abend mit tiefen Gesprächen!
Möge uns der eine oder andere Gedankenanstoß aus den Dichtungsdingern von Konstanze Ebel im Gedächtnis bleiben und uns immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Schreibe einen Kommentar